SIGURD GAWINSKI
Geschäftsführender Gesellschafter
Geboren 1965 in Ehringshausen / Lahn-Dill-Kreis. Studium der Betriebswirtschaftslehre in Gießen, Abschluss: Diplom-Betriebswirt
Seit 25 Jahren im Gesundheitswesen tätig. CEO Deutschland eines international tätigen Klinikkonzerns, langjährige Tätigkeit als Geschäftsführer und Verwaltungsleiter von Akuthäusern, Reha-Kliniken und Pflegeeinrichtungen:
- Geschäftsführender Gesellschafter der Tertia Med GmbH, Fulda
- Geschäftsführer / CEO der Capio Deutsche Klinik GmbH, Fulda
- Verkauf des Klinikkonzerns Deutsche Klinik GmbH an den schwedischen Krankenhauskonzern Capio AB
- Geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche Klinik GmbH, Bad Brückenau
- Verwaltungsdirektor Krankenhaus Franz von Prümmer-Klinik, Bad Brückenau
- Referat Vertragswesen der AOK Bad Hersfeld und des VdAK / Techniker Krankenkasse Fulda
ANDRÉ EYDT
Geschäftsführer Deutsche Regional Klinik GmbH
Geboren 1970 in Bad Hersfeld. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bielefeld, Abschluss: Diplom-Kaufmann (Prädikatsexamen mit der Note „gut“).
Seit 1996 in verschiedenen leitenden Funktionen im Gesundheitswesen tätig:
- Geschäftsführender Gesellschafter der Deutsche Regional Klinik GmbH
- Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Deutsche Fachpflege Gruppe
- Vorstand des Klinikums Fulda gAG sowie Geschäftsführer der Tochtergesellschaften (u. a. MVZ)
- Geschäftsbereichsleiter Hessen der MEDIAN Kliniken GmbH & Co. KG, Berlin
- Regionalgeschäftsführer der RHÖN Klinikum AG
- Sprecher der Geschäftsführung der HSK Dr. Horst Schmidt Kliniken GmbH, Wiesbaden
- Regionalgeschäftsführer der Capio Deutsche Klinik GmbH, Fulda
- Geschäftsführer der Zentralklinik Bad Berka GmbH
- Geschäftsführer der Kliniken Uelzen und Bad Bevensen GmbH
- Geschäftsführer der Kliniken Herzberg und Osterode GmbH
SVEN MARQUARDT
Geschäftsbereichsleiter Kliniken, Schwerpunkt Strategie und Sanierung
Geboren 1974 in Naumburg. Studium der Rechtswissenschaften in Jena. Zulassung als Rechtsanwalt sowie Abschluss als Betriebswirt (MBA)
Seit 2006 im Gesundheitswesen tätig. Tätigkeit als Verwaltungsleiter, Geschäftsbereichsleitung Strategie und Sanierung einer deutschlandweit tätigen Unternehmensberatung. Personalleiter eines Krankenhauses der Maximalversorgung:
- Geschäftsbereichsleiter Kliniken der Tertia Med GmbH, Fulda
- Verwaltungsdirektor der My Way Betty Ford Klinik, Bad Brückenau
- Geschäftsbereichsleitung Strategie und Sanierung bei der Unternehmensberatung ANDREE CONSULT, Siegburg
- Abteilungsleiter und Mitglied des Vorstandsstabes sowie kommissarischer Personalleiter im Klinikum Fulda
- Mitglied des Managements der Capio Deutsche Klinik GmbH, Fulda, Leiter Recht und Personal
- Deutsche Klinik GmbH, Bad Brückenau, Leiter Recht und Personal
- Syndikus bei der TxB Transaktionsbank GmbH, Frankfurt am Main
STEPHAN EYDT
Geschäftsbereichsleiter Kliniken, Schwerpunkt Betriebsführung
Geboren 1965 in Bad Hersfeld. Studium der Rechtswissenschaften in Münster/Westfalen, Referendariat am Landgericht Kassel, Abschluss: Assessor iur.
Seit 20 Jahren in leitenden Funktionen im Gesundheitswesen. Tätigkeiten in einem privaten Klinikkonzern und öffentlichen Häusern als Geschätsführer und Verwaltungsleiter von Akuthäusern und Reha-Kliniken mit Pflegeeinrichtungen:
- Geschäftsbereichsleiter Kliniken der Tertia Med GmbH, Fulda
- Geschäftsführer der neurologisch-neurochirurgischen Rehabilitationsklinik RehaNova Köln gGmbH
- Hauptabteilungsleiter und ständiger Vertreter des Vorstands im Klinikum Fulda
- Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Bad Neustadt / Saale (Klinikum der Grund- und Regelversorgung)
- Verwaltungsleiter mehrerer Kliniken und Projektbetreuer im Stabsbereich Vorstand bei der RHÖN-KLINIKUM AG, Bad Neustadt/Saale
INGRID K. MEISE
Geschäftsbereichsleiterin Leistungen / Budget / Entgelte
Geboren 1959 in Koblenz. Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten.
Seit über 30 Jahren in verschiedenen Funktionen im Gesundheitswesen tätig, davon über 18 Jahre in leitender Funktion bei der RHÖN-KLINIKUM AG, Bad Neustadt.
- Co-Leitung Entgeltreferat bei der RHÖN-KLINIKUM AG
- Durchführung von Entgeltverhandlungen bei der AOK PLUS und der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
OLIVER WIND
Geschäftsbereichsleiter Pflege
Geboren 1969 in Bremen. Studium Pflegemanagement an der FH Würzburg/Schweinfurt, Abschluss Dipl.-Pflegewirt (FH); Studium Management von Gesundheits-/ und Sozialeinrichtungen an der TU Kaiserslautern und der Universität Witten/ Herdecke, Abschluss: Master of Arts; Ausbildung zum Altenpfleger in Veitshöchheim, Abschluss: Staatlich anerkannter Altenpfleger; diverse Weiterbildungen, vor allem in den Bereichen Betriebswirtschaft und QM.
Seit 20 Jahren in leitenden Funktionen in Pflegeeinrichtungen, teils auch als Berater:
- Geschäftsbereichsleiter Pflege der Tertia Med GmbH, Fulda
- Verwaltungsdirektor Gesundheitszentrum Main-Spessart für Pflege und Therapie in Gemünden am Main
- Berater von stationären Pflegeeinrichtungen
- Referent bei BAK Die Bildungsakademie Dortmund am Standort Frankfurt a.M.
- Mitinhaber der Sozialstation Aura, ambulanter Pflegedienst (seit 1997)
RAPHAEL NGUYEN
Geschäftsbereichsleiter Rehabilitation, Schwerpunkt Betriebsführung
Geboren 1982 in Bonn. Studium der Gesundheitsökonomie an der Universität Köln, Abschluss: Diplom-Gesundheitsökonom. Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität, Abschluss: Qualitätsmanager und Qualitätsauditor im Gesundheitswesen.
Seit 2008 im Gesundheitswesen tätig. Tätigkeit als kaufmännischer Direktor und Stabsstellenleiter für Qualitäts- und Prozessmanagement bei Kliniken in privater und konfessioneller Trägerschaft im Akut- und Rehabereich:
- Geschäftsbereichsleiter Rehabilitation der Tertia Med GmbH, Fulda
- Kaufmännischer Direktor des Klinikum Luitpold, Bad Kötzting
- Kaufmännischer Direktor des Capio Klinikum Maximilian, Bad Kötzting
- Kaufmännischer Leiter der Brohltal-Klinik St. Josef, Burgbrohl
- Leiter Stabsstelle Qualitäts- und Prozessmanagement im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
- Experte Broking im Investmentbereich bei der Deutschen Bank in Bonn